Von Susanne Hülsebus
Am Rande des Dorfes, bei der Kirche Mitling, liegt ein besonderer Ort – die Arche Mitling Mark. Was hier geschieht, ist mehr als Tierpflege. Es ist gelebte Nächstenliebe. Alte Tiere, solche mit Handicaps oder jene, die niemand mehr wollte, finden hier nicht nur Schutz, sondern ein neues Zuhause – voller Wärme, Geduld und Zuneigung.
Viele der Tiere haben schwere Schicksale hinter sich. Sie wurden ausgemustert, vergessen, manchmal sogar misshandelt. Auf der Arche begegnet man ihnen mit Mitgefühl und offenen Armen. Hier dürfen sie wieder atmen, heilen und einfach sein. Der liebevolle Umgang lässt erkennen: Jedes Leben zählt. Jedes Tier hat es verdient, geliebt zu werden – unabhängig von Alter, Aussehen oder Einschränkung.
Doch die Arche kann nur bestehen, weil es dort Menschen gibt, die bereit sind zu helfen: Nadja Frey und ihre Familie. Mit dem Umzug auf den Hof am Warftweg 1 erfüllte sich die Tierfreundin den Traum eines Ponyhofes. Aber schnell entwickelte sich daraus ein Gnadenhof für ungewollte, ausgesetzte oder misshandelte Tiere.
Wer einmal auf dem Hof war, spürt sofort: Hier schlägt das Herz am rechten Fleck. Das fröhliche Wiehern eines geretteten Ponys, das zufriedene Grunzen der Schweine, das leise Schnurren eines dankbaren Kätzchens und das fröhliche Schwanzwedeln der Hunde, wenn sie von ihren Gassigehern abgeholt werden – all das sind Stimmen der Dankbarkeit.
Ein Wunsch ist jedoch bisher nicht erhört worden. Was der Tierarche fehlt, ist ein kleines Stück Land, auf dem die Tiere weiden können, vor allem die geretteten Kühe Lotti, die blinde Anna, Yakari und Camilla.
Möchten auch Sie Teil dieser Herzensangelegenheit sein?
Die Arche freut sich über jede helfende Hand – beim Füttern, Pflegen oder beim Spaziergang mit den Tieren. Und natürlich auch über Spenden, die dieses liebevolle Projekt am Leben halten. Jeder noch so kleine Beitrag hilft, den Tieren Hoffnung und Lebensfreude zu schenken.
Die Arche Mitling Mark – weil jedes Tier ein Zuhause verdient.
Terminkalender:
24. August: Sommerfest auf der Arche
1. Advent: Weihnachtsmarkt auf der Arche
Kinderzirkus Archibald (alle drei Monate) - von Kindern für Kinder – Ihr möchtet auch mitmachen? Neue Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Meldet euch einfach.
Alle Einnahmen/Erlöse der Veranstaltungen kommen den Tieren zu Gute und füllen die Tierarzt- und Futterkasse.
Alle Termine auch auf Facebook und Instagram – folgt der Arche gerne.
Kontakt: Nadja Frey Tel. 01632858091
Paypal für Spenden: Archemitlingmark@gmail.com
Bild 3
»Opi« wurde mit 15 Jahren von seiner Familie verstoßen, weil er zweimal auf den Teppich gepinkelt hat und angeblich dement ist. Auf der Arche feiert er nun ganz oft Geburtstag, wird geknuddelt und hat eine persönliche Gassigeherin. Er ist wieder glücklich.
Bild6
Die blinde Hündin Thea verbrachte die ersten vier Jahre ihres Lebens an einer 70cm-Kette, wurde misshandelt, die Ohren und Schwanz abgeschnitten. Gott sei Dank informierte ein Nachbar den Tierschutz. Seit fünf Jahren lebt sie glücklich auf der Mitlinger Tierarche und zaubert allen Besuchern mit ihrem frohen Gemüt ein Lächeln auf die Lippen. Foto: Hülsebus
Bild2
Kuh Lotti (links) wurde vier Wochen zu früh geboren. Sie war so klein, dass sie in einem Wäschekorb Platz hatte. Von Anfang an schwer krank, heute ist Lotti fit und eine fröhliche Kuh. Yakari (rechts), sollte in die Mast. Heute leben beide mit dem blinden Kalb Anna und Kuh Camilla zusammen.
Bild 4
Der Ponyhof in Mitling bietet Reitstunden, Reitausflüge, Kindergeburtstage und noch vieles mehr an.
Bild 1
Kätzchen Chilli gehört zu den ersten ausgesetzten Tieren in 2025. Gefunden am Deich mit seinen Geschwistern. Der kleine Mann musste schon operiert werden, da die Harnröhre mit Struvitsteinchen verschlossen war.
Bild 5
Pony Wendy hatte innerhalb einem halben Jahr 7 Besitzer, litt unter schwerer Hufrehe und hatte Panik vor anderen Pferden. Auf der Arche lebte sie heute im Herdenverband und ohne Hufprobleme.